Ausbildung zum Trainer für Coaches, Seminarleiter, Referenten, Speaker, Führungskräfte, Teamleiter, Lehrer

Du willst dich gerne als Trainer, Coach, Seminarleiter, Speaker oder Referent selbständig machen? Vielleicht hast du da schon eine Idee?

Vielleicht fehlt es dir noch einer Strategie, wie du ein gut florierendes Geschäft aufbauen kannst?

Oder du möchtest als Führungskraft oder Teamleiter im Unternehmen kreative Seminare und Workshops halten und weißt aber noch nicht genau wie?

Vielleicht hast du ja auch eine NLP Practitioner oder NLP Master Ausbildung und möchtest die nächste Ausbildungsstufe erreichen?

Diese fundierte und klar strukturierte Trainerausbildung bringt dir mehr Klarheit, wer du als Trainer oder Coach bist!

Du bekommst eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du erfolgreich Seminare entwickeln kannst. Das gibt dir viel Sicherheit im Umgang mit Gruppen oder Teams.  

NLP Karlsruhe - ISO 9001 zertifiziert und Bildungseinrichtung

Mit unserer ISO 9001-Zertifizierung und der Anerkennung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe bieten wir dir höchste Qualität und professionelle Standards in deiner NLP-Ausbildung. Ein zusätzlicher Vorteil: Du kannst Bildungsurlaub bei deinem Arbeitgeber beantragen, da wir nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) als Bildungseinrichtung anerkannt sind.(...mehr erfahren)

NLP Karlsruhe, Bildungseinrichtung mit ISO 9001 Zertifikat

NLP Trainerausbildung - Teilnehmerstimmen

Fragen, die du dir vielleicht als Trainer stellst

Laut einer Umfrage stellen sich viele Seminarleiter, Referenten, Führungskräfte, Lehrer, Trainer oder Coaches folgende Fragen:

Welche Trainerpersönlichkeit bin ich?

Vielleicht weißt du noch nicht, wer du als Trainer oder Coach bist und du hast das Gefühl, du musst dich verbiegen oder kopierst andere erfolgreiche Trainer und bleibst dabei selbst auf der Strecke! In dieser Ausbildung entdeckst du deine wahre Trainerpersönlichkeit! Das erhöht dein Selbstvertrauen und deinen Marktwert.

Wie kann ich Menschen in meinen Seminaren motivieren?

Du hast vielleicht eine gute Idee für ein Seminar und fühlst dich überfordert, weil du 1000 Ideen hast?
Oder du fühlst dich gestresst, weil du unorganisiert bist, weißt nicht wo du anfangen sollst, dir fehlt eine klare Struktur?
Du bekommst in dieser Trainerausbildung wertvolle Strategien und Anleitungen für ein gehirngerechtes Seminar oder einen Workshop!
Damit vermeidest du  Langeweile oder Desinteresse bei deinen Teilnehmern.
Du erfährst alles, wie du Menschen, Gruppen oder Teams, in deinen Seminaren motivieren und begeistern kannst!
Lehren und Lernen mit Spaß ist garantiert! Viele bewährte und kreative Möglichkeiten warten auf dich in dieser Ausbildung, so dass du alle Teilnehmer vertrauensvoll und emotional mitnehmen kannst.

Wie und wo kann ich mich selbst „vermarkten?

Allein schon der Gedanke an „Marketing“ überfordert dich?  Webseite, Alleinstellungsmerkmal, Zielgruppe, Soziale Medien, „ich als Marke“? Wenn du weißt, wer du als Trainer bist, erleichtert dir das dein Marketing. Das ermöglicht dir, dich so zu zeigen, wie du bist: kongruent und authentisch!

Wie gelingt es mir professionell mit Konflikten in Teams umzugehen?

Fällt es dir schwer Konflikte in Teams transparent zu machen oder weißt du nicht wie du damit umgehen sollst? Professionelles Konfliktmanagement will gelernt sein, damit du mehr Sicherheit im Umgang mit Teams und Gruppen gewinnst.

Wie kann ich Lernprozesse bei meinen Teilnehmern effektiver steuern?

Du hast noch keine Ahnung von Didaktik und vermittelst deine Informationen aus dem Bauch heraus? Dabei verlierst du deine Teilnehmer, weil du noch nicht die neuesten Erkenntnisse aus der Neurodidaktik kennst.

Wie darf ich meinen Methodenkoffer als Trainer kreativ, wirkungsvoll und sicher einsetzten? 

Du kennst vielleicht schon viele Lerntheorien und dir fehlt noch eine Struktur um spielerisch Lerninhalte zu vermitteln?  

Kreative Methoden wie z.B. gehirngerechte Flipchartgestaltung, Gruppen-Setting und -Spiele warten auf dich!

 

Voraussetzung NLP Trainer Ausbildung nach DVNLP

Die gesamte NLP Trainerausbildung ist zertifiziert nach DVNLP. Unsere NLP Ausbildung ist anerkannt als Didaktik- und Methodenschulung für alle angehenden NLP LehrtrainerInnen.Voraussetzung für die DVNLP Zertifizierung ist ein nach DVNLP zertifizierte NLP Master Ausbildung.

Wir richten uns nach dem Curriculum des DVNLP, hier gehts zur Webseite vom DVNLP (Deutsche Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren)

NLP Trainer nach DVNLP Curriculum

Überblick Inhalte dieser NLP Trainer Ausbildung nach DVNLP

Diese NLP Trainer Ausbildung nach DVNLP ist in 5 Blöcke a' 4 Tage gegliedert, um dir einen bestmöglichen Transfer zu gewährleisten.

1. Block: Trainerpersönlichkeit und 4-Mat-Modell

  • Entdeckung und Entwicklung der eigenen Trainerpersönlichkeit
  • Professionelles Selbstmanagement: Emotionale Stabilität, Stressresistenz, Kompromiss- und Entscheidungsfähigkeit
  • Aufbau von Rapportfähigkeiten sowie Demonstration und Erklärung von Techniken und Inhalten
  • Flexibilität zwischen Form und Inhalt
  • Verhaltenskompetenz: NLP-Techniken und Methoden offen und verdeckt anwenden

2. Block: Von der Idee zum Trainingsprodukt

  • Durchführung einer Kompetenzdemonstration eines Practitioner-Formates (20 Minuten je Teilnehmer, mit Feedback von der Gruppe und Lehrtrainern)
  • Integration der NLP-Grundannahmen auf Verhaltensebene im Gruppenkontext
  • Entwicklung und Erstellung eines eigenen Trainingskonzeptes nach dem 4-Mat-Modell

3. Block: Professionelle Trainingsentwicklung und Didaktik

  • Durchführung einer Kompetenzdemonstration eines eigenen oder Master-Formates (20 Minuten je Teilnehmer, mit Feedback von der Gruppe und Lehrtrainern)
  • Präsentation nach dem Grinder-Modell
  • Steuerung von Inhalten und Prozessen auf verschiedenen logischen Ebenen
  • Einführung in psychologische und neurobiologische Konzepte sowie gängige Kommunikationsmodelle
  • Integration dieser Konzepte in das NLP-Modell
  • Didaktische Analyse eines guten Seminars oder Workshop nach Klafki
  • Lernziele formulieren mit den Taxonomiestufen nach Bloom

4. Block: Marketing und Teamcoaching

  • Entwicklung einer eigenen Marketingstrategie: Zielgruppenanalyse, Funnel, Social Media und Homepage
  • Anwendung von NLP-Modelling-Prozessen im Marketing
  • Integration und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Marketingzwecke
  • Grundlagen Mediengestaltung (Flipcharts, Präsentationen usw.)
  • Gruppendynamische Phasen nach Tuckman
  • Methodenkoffer für Teamcoaching (Spiele)

5. Block: Gruppen führen und gruppendynamische Prozesssteuerung

  • Ökologisches Arbeiten mit Einzelpersonen und Gruppen
  • Nutzung und Steuerung von Gruppenprozessen sowie Teilnehmerressourcen
  • Kompetenz in Gruppenführung und Konfliktmanagement
  • Einsatz von Körpersprache zur Führung von Gruppen nach dem Grinder-Modell

 

Nächste NLP Ausbildung für Trainer, Coaches und Seminarleiter im Raum Karlsruhe

Unsere nächste NLP Trainer-Ausbildung, zertifiziert nach DVNLP im Raum Karlsruhe, startet am

Do., den 04.09. für 2025/2026 (T7) 

und umfasst 5 Blöcke. Lerne aus der Praxis für die Praxis. Profitiere von unserem einzigartigen NLP Trainingskonzept mit Marketing-Strategien und lege damit den Grundstein für deine Zukunft als Trainer, Coach, Seminarleiter, Referent, Speaker, Teamleiter oder Lehrer. 

Wenn du bereits NLP Master nach DVNLP bist und du alle Voraussetzungen für diese NLP Trainerausbildung erfüllst, bekommst du diese NLP Trainer Ausbildung zertifiziert nach DVNLP!

NLP trainer Ausbildung

Wir, 

  • Ingrid Hirsch, Lehrtrainerin DVNLP sieht exzellentes NLP-Training als Mission und hat die Weichen für diese fundierte und abwechslungsreiche Trainerausbildung gestellt, www.mindbalance.de
  • Heike Weick-Jung, Lehrtrainerin DVNLP, NLP Master-Coach, Motivations- u. Verkaufstrainerin, NLP Karlsruhe www.trainer-coach-heikeweick.de
  • Oliver Jung, Assistenztrainer, NLP Trainer DVNLP, NLP Master-Coach DVNLP, Psychologe, Pädagoge, Therapeut

haben uns folgende Frage gestellt:

„Warum sind einige NLP Trainer oder Business Trainer ein Leben lang erfolgreich, während andere von einem Frust in den nächsten stolpern?“

Es liegt, unserer Meinung nach, an den richtigen Strategien, mit denen diese Menschen Dinge anpacken. Und genau darum geht es in der NLP Trainer-Ausbildung DVNLP Raum Karlsruhe. 

Was für ein Trainer möchtest zu sein? 

Was ist der Sinn deiner Trainertätigkeit?

Wenn du als Trainer nicht weißt, in welche Richtung du gehen sollst oder wenn du ein Ziel hast, aber nicht den genauen Weg dorthin kennst, dann ist diese NLP Trainerausbildung DVNLP genau das Richtige für dich! 

Lerne Schritt für Schritt, wie du deine 

  • Fachkompetenz
  • Selbstkompetenz
  • Methodische Kompetenz
  • Soziale Kompetenz 

im Bereich dieser NLP Trainer Ausbildung weiterentwickeln kannst. 

Wir vermitteln mit S.P.A.S.S., wie du Lernprozesse mit Gruppen so gestalten kannst, sodass das Lernen leicht, abwechslungsreich und sehr effizient ist. Der Schwerpunkt in dieser NLP Trainerausbildung liegt im interaktiven Learning und vielen erfolgreichen NLP Strategien, wie z.B. dem Grinder-Modell.

Mit dieser kompakten NLP Trainerausbildung DVNLP in Karlsruhe erkunden wir zuerst einmal deine Trainerpersönlichkeit. Dann entdeckst du deine Marke, Mission, Vision und machst deine Positionierung für dich klar. Du erhältst effektive Marketing-Strategien für deine Webseite, Prospekte, Facebook, Twitter, Xing. Du erarbeitest deine eigene Positionierung als Trainer.

Im nächsten Schritt lernst du dann dein Trainingsprodukt mit modernen, didaktischen NLP Modellen zu kreieren und zu vermitteln. 

Deine Investition für die NLP Trainer Ausbildung (T7) 2025/2026 DVNLP:

Gesamtpreis für alle 5 Blöcke (20 Ausbildungstage)  3.350,- €
oder bei Zahlung in 10 monatlichen Raten in Höhe von  350,- €, zahlbar ab 01.08.2025 (Gesamtbetrag 3.500,- € )
 

Frühbucherpreis bei Anmeldung bis zum 30.04.2025 2.950,- € bei Einmalzahlung

Termine:

  1. Block: Donnerstag, den 04.09.2025 bis Sonntag, den 07.09.2025
  2. Block: Donnerstag, den 30.10.2025 bis Sonntag, den 02.11.2025
  3. Block: Samstag, den 03.01.2026 bis Dienstag, den 06.01.2026
  4. Block: Donnerstag, den 26.03.2026 bis Sonntag, den 29.03.2026
  5. Block: Donnerstag, den 14.05.2026 bis Sonntag, den 17.05.2026

jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wir, NLP Karlsruhe, sind ISO 9001 zertifiziert und du kannst für diese NLP Trainer Ausbildung Bildungsurlaub beantragen!

 Termine laufendeNLP Trainer Ausbildung (T6) 2024/2025: 

  1. Block: Donnerstag, den 05.09.2024 bis Sonntag, den 08.09.2024
  2. Block: Donnerstag, den 31.10.2024 bis Sonntag, den 03.11.2024
  3. Block: Donnerstag, den 02.01.2025 bis Sonntag, den 05.01.2025
  4. Block: Donnerstag, den 27.03.2025 bis Sonntag, den 30.03.2025
  5. Block: Donnerstag, den 17.04.2025 bis Sonntag, den 20.04.2025
_______________________________
 

Hier kannst du dich gleich anmelden!

 
NLP Trainer-Ausbildung (T7) DVNLP Start 04.09.2025
Anmeldung
 
Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiert*
 
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden (http://www.trainer-coach-heikeweick.de/datenschutz.html)*

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

 

1.Block: "Trainerpersönlichkeit" - das Fundament NLP Trainerausbildung

Was bist du für eine Trainerpersönlichkeit? NLP Trainer Karlsruhe
Welche Trainerpersönlichkeit bist du?

Welche Art von Trainer bist du? Du bist unsicher, was du als Trainer anbieten willst? Vielleicht hast du noch nicht deine Rolle oder deinen Platz als erfolgreicher Trainer gefunden?

Verschaffe dir Klarheit, wer du als Trainer bist. Das hat für dich den Vorteil, dass du authentisch, menschenorientiert trainieren kannst. Mit dieser Trainerausbildung kannst du herausfinden, wer du als Trainer bist. Anhand der limbischen Treiber, den Archetypen und dem Kommunikationsmodell von Virginia Satir, wirst du erkennen, wie du und andere Menschen ticken! Unserer Meinung nach, ist die Trainerpersönlichkeit das Fundament für dich als Seminarleiter, Coach, Referent und Trainer! 

Überprüfe dein Mindset mit NLP: 

  • Was glaube ich über mich als Trainer?
  • Welche Trainerpersönlichkeit bin ich?
  • Was brauche ich für meine Trainertätigkeit?
  • Bin ich geeignet für den Job?
  • Welche Fähigkeiten habe ich, welche brauche ich noch?
  • Welche Stärken und Schwächen habe ich?
  • Was ist mein Thema?
  • Was ist meine Mission?
  • Was treibt mich an?
  • Was gibt mir Kraft und Energie?
  • Was sind meine Werte?
  • Wie kann ich authentisch sein?
  • Wie kann ich motivieren und begeistern?

Hierbei beschäftigen wir uns in der NLP Trainer Ausbildung ganz intensiv mit:

  • Eigene Identität / Passion als Trainer finden
  • Rolle als Trainer/Coach (Rollenbilder, Aufgaben und Fähigkeiten, Qualitätsmerkmale)
  • Übersicht über die Coaching- u. Traineraufgaben
  • eigene Ressourcen nutzbar machen
  • Vision und Mission als Trainer oder Coach
  • Menschen und ihre Motivation verstehen
  • Glaubenssatzarbeit

 

2. Block: "Von der Idee zum Trainingsprodukt" - mit Leichtigkeit Trainings entwickeln

Die vier Lerntypen im NLP
Mit dem NLP 4-Mat-Modell alle abholen

Vielleicht hast du eine gute Idee für ein Training und du weißt noch nicht, wie du diese in ein schlüssiges Seminarkonzept überführen kannst? Lerne die NLP Strategien erfolgreicher Trainer kennen und steigere so deine Methoden- und Handlungskompetenz. Dadurch unterscheidest du dich von der Masse, da deine Trainings so aufgebaut sind, dass du alle Menschen erreichst. Wir unterrichten z.B. nach dem NLP Grinder Modell und nach dem 4-MAT.

Wenn ich als NLP Trainer weiß, dass Menschen sich Wissen auf unterschiedlichen Lernstilen aneignen, dann kann ich als Trainer meine Präsentation genau nach dieser Erfolgsstrategie aufbauen. 

Die 4 unterschiedlichen Lerntypen zu kennen, die du in dieser NLP Trainer Ausbildung Karlsruhe lernst, ist für Trainer und Coaches sehr hilfreich und nützlich. Jeder Trainer oder Coach sollte auf die verschiedenen Lerntypen in seiner Vorbereitung seiner Arbeit (Vorträge, Trainings, Seminare, Coachings und Ausbildungen) eingehen. Dieses Wissen der Lerntypen hilft jedem Trainer, die Lernenden dort abzuholen, wo sie stehen. Das setzt aber voraus, dass der Trainer oder Coach alle Lerntypen selbst integriert hat. 

Menschen repräsentieren Wissen unterschiedlich (VAKOG) und nutzen unterschiedliche Meta-Programme, um Informationen aufzunehmen, zu bewerten und zu speichern. Ein guter NLP Trainer unterrichtet seine Themen so, dass ein möglichst breites Spektrum von Menschen bei ihm leicht und erfolgreich lernen kann. 

Dieses NLP Modul ermöglicht dir, mit Leichtigkeit Trainings zu entwickeln.

 

3. Block: Professionelle Trainingsentwicklung und Didaktik

Professionelles Coaching und Training mit NLP Karlsruhe
Professionalisierung mit Neurodidaktik

Entdecke in diesem Block der NLP Trainerausbildung die didaktische Analyse nach Klafki und die Taxonomiestufen nach Bloom. Dies hilft dir, dein professionelles Training zu entwickeln und zu strukturieren.

Unter Didaktik verstehen wir in deiner NLP Trainerausbildung „die Kunst und die Wissenschaft“ des Lehrens und Lernen. Sie ist daher ein weiterer Baustein in deiner NLP Trainerausbildung. 

Du entdeckst in diesem Modul:

  • wie du Lernprozesse effektiver steuern kannst 
  • wie du verschiedene Lerntypen erkennst und sie dann besser fördern kannst
  • wie die richtigen Einstellungen erfolgreiches Lernen verbessert
  • wie du und deine Teilnehmer besser mit Fehler umgehen können
  • wie du Emotionen in das Lernen einbindest 
  • wie deine Teilnehmer die Möglichkeit haben, konkrete Erfahrungen gleich im Seminar zu machen, um den bestmöglichen Transfer zu sichern
  • wie du mit einer guten Lernumgebung das Lernen steigern kannst
  • wie du und deine Teilnehmer sich wertschätzend Feedback geben können
  • wie du Talente und individuelle Kompetenzen deiner Teilnehmer berücksichtigen kannst

Kompetenzdemo: 

Nun heisst es, das bisher gelernte Wissen umzusetzen. Hier darfst du zeigen, was in dir steckt.

Deine NLP Lehrtrainer und die Teilnehmer werden dir dann ein wertschätzendes Feedback mit Lernchancen geben. Das Feedback bekommst du auf allen Ebenen der Kommunikation:

Rhetorische Grundfertigkeiten, Körpersprache, VAKOG, Metaprogramme, Interaktion und Gruppendynamik, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit stellen, aktives Zuhören, das Gleichgewicht in der Gesprächsführung halten, die Vorteile bildhafter Sprache nutzen und deine eigene Begeisterung vor Gruppen zu sprechen.

Nutze diese Chance für deine eigene persönliche Weiterentwicklung. Im Zuge deiner Seminarpraxis und Methodik lernst du Feedback annehmen und zu geben. Viele angehende NLP Trainer sind sehr überrascht über ihr Selbst- und Fremdbild. Während der ganzen Trainerausbildung verinnerlichst du die NLP Voranahme:

„Es gibt keine Fehler, sondern nur Feedback!“ 

Das nimmt dir dann auch die Angst vor kleinen Pannen und du lernst leichter mit Spaß und Freude, verbal und körpersprachlich deine Teilnehmer zu begeistern und zu überzeugen.

 

In diesem NLP Trainerblock bekommst du noch ein weiteres Kommunikationsmodell an die Hand: TZI

Die von Ruth Cohn entwickelte Themenzentrierte Interaktion ist ein geeignetes Repertoire an kreativen und motivationssteigernden Möglichkeiten. Ziel ist unter anderem soziales Lernen und persönliche Entwicklung für

  • die Arbeit mit Gruppen und Teams
  • die Unternehmens- und Mitarbeiterführung
  • Supervision, Beratung, Coaching und Training.

 

4. Block: Marketing und Teamcoaching

Entwickle deine eigne Marke mit NLP Karlsruhe
Entwickle deine eigene Marke mit NLP

Vielleicht hast du dir auch schon mal Gedanken gemacht wie du dich als Trainer und Coach besser vermarkten kannst? Es gibt viele Anbieter auf dem Markt, die dir das Blaue vom Himmel versprechen. Wir möchten dir ganz solide aufzeigen, wie du dich im Internet und Social Media erfolgreich platzieren kannst. Aus eigener Erfahrung werden wir dir berichten, was die ersten Schritte sind, um bei google, Facebook oder LinkedIn erfolgreich wahrgenommen zu werden. Wir stehen mit unseren NLP Ausbildungen im Raum Karlsruhe auf Platz 1 und teilen gerne unser Wissen mit dir.

Damit kannst du deine eigene „Marke“ herausbilden und dich auf dem Trainer- und Coachingmarkt positionieren. Du analysierst deine Ist-Situation von dir als Trainer oder Coach und deinen speziellen Stärken, deine Zielgruppe und erarbeitest dann eine Erfolgsstrategie für deine zukünftige Trainertätigkeit. Das gewährleistet dir, dass du ein Geschäftsmodell entwickelst, das in Übereinstimmung mit deinen persönlichen Werten ist und damit als Kraftquelle für deine Trainertätigkeit dient. Das stärkt dein Selbstbewusstsein und verhindert eine langwierige Profilsuche auf dem Markt. Lerne deine Trainings mit NLP emotional zu verkaufen und gestalte Verkaufstexte, die eine magische Anziehungskraft auf deine Kunden haben. Bediene dich der Storytelling und der Heldenreise, um deine eigene Marke zu kreieren.

Marketing - das 1x1 für deine Seminare

In diesem NLP Trainerblock beschäftigen wir uns auch ausführlich mit dem Thema Marketing. Hier zeigen wir dir, wie du dich erfolgreich als Trainer oder Coach vermarkten kannst. Du erhältst tiefen Einblick in verschiedene Online-Marketing-Plattformen. Ebenso liefern wir dir das kleine 1x1 für deine Seminare oder für deine eigene Homepage mit SEO Optimierung.

Zudem erfährst du unsere Marketing Strategien bei LinkedIn, Facebook und Co.

 

Erweitere deinen Methodenkoffer für das Teamcoaching:

  • wie und wann man Spiele einsetzen kann
  • wie du als Trainer die Neugierde und die Motivation auf das Lernen auf einem hohen Level halten kannst
  • wie du mit Spielen die Gruppen- und Teamentwicklung steuern kannst
  • wie du als Entertainer oder Moderator deine Teilnehmer für dich gewinnst 

 

5. Block: "Teamcoaching und Gruppendynamik" - Teams effizient führen

Teamcoaching mit NLP Karlsruhe
Teamcoaching und Gruppendynamik

In deiner NLP Trainerausbildung in Karlsruhe lernst du Teams effizient zu führen und hilfst Teams aus aktuellen Problemen oder Krisen. Du entwickelst verschiedene Möglichkeiten, die Teams dabei helfen ihre Selbstorganisation zu steuern, damit sie gemeinsam ihre Vision, ihre Mission oder Ziele leichter erreichen.

Hier bekommst du, dank dem Tuckman Phasenmodell, hilfreiche Strategien, um ein Team zu bilden und es besser zu verstehen. 

Du entdeckst viele neue Möglichkeiten, wie du besser mit Konflikten in der Gruppe umgehen kannst. Als Trainer ist es hilfreich, wenn du die 4 Phasen des Tuckman Modells kennst und weißt, wie du in jeder Phase mit deinen Teilnehmern umgehen kannst. Bruce Tuckman hat dieses Model 1965 entwickelt und es besteht aus 4 Phasen:

  • Forming: Das ist die Einstiegs- und Findungsphase in einem Training. Hier kannst du als Trainer die Teambildung erleichtern, indem du jedem Teilnehmer eine wertschätzende Orientierung gibst.
  • Storming: In dieser Phase kommt es zu kleineren oder größeren Auseinandersetzungen oder Streitphasen. Hier ist es für dich als Trainer wichtig zu verstehen, wie wichtig konstruktiv geführte Konflikte sind, damit du als Trainer in deiner flexiblen Handlungskompetenz bleibst. 
  • Norming: Nennt man auch die Regel- oder Übereinstimmungsphase. Nachdem die kleinen oder größeren Konflikte gelöst wurden, zeichnet sich diese Phase auch als Geschlossenheit, Gruppenzusammenhalt oder Gemeinschaft aus. Das Miteinander entsteht. 
  • Performing: Ab dieser Phase ist das Team leistungsfähig und stark. Du kannst als Trainer jetzt Gas geben. Der Umgang im Team ist in dieser Phase sehr wertschätzend und von gegenseitiger Akzeptanz und Respekt geprägt. 

Das Tuckman-Modell hilft dir in deiner NLP Trainerausbildung, die Komplexität der Gruppendynamik zu vereinfachen. Es können handfeste Empfehlungen zu jeder Phase der Teamentwicklung abgeleitet werden. So kannst du als Trainer die Teams offen, hilfsbereit und wertschätzend führen und fordern.

Im 5. Block deiner Trainerausbildung lernst du zudem, Gruppenprozesse gezielt über Stimme und Körpersprache zu steuern. Du entwickelst die Fähigkeit, Gruppendynamiken zu erkennen, nonverbal zu lenken und effektiv auf Widerstände zu reagieren. Dabei schulst du deine Wahrnehmung, um Muster und Strukturen in Gruppenprozessen zu erkennen und gezielt darauf einzugehen.

Das Grinder-Modell gibt dir Werkzeuge an die Hand, um zwischen verschiedenen Arten von Gruppen und Schlüsselpersonen zu unterscheiden. Du wirst lernen, wie Gruppengröße, Vertrautheit und Dauer der Zusammenarbeit die Dynamik beeinflussen und wie du darauf abgestimmte Strategien anwendest. Wann ist es sinnvoll, zu managen, und wann erfordert die Situation Disziplinierung? Diese Fragen wirst du kompetent beantworten können.

Dieser Block bietet dir Methoden, um Teilnehmer auf neue Denkweisen vorzubereiten und nachhaltig zu inspirieren. Mit den erlernten Techniken kannst du Einzelpersonen und Gruppen effizient unterstützen, flexible Lösungen finden und Kommunikationsprozesse sowohl verbal als auch nonverbal souverän steuern. Diese Fähigkeiten werden zu einem Gamechanger in deiner Trainerarbeit und bereiten dich darauf vor, Gruppenprozesse auch in herausfordernden Situationen erfolgreich zu gestalten.

 

Prüfung, Abschluss und Zertifizierung

Am Ende dieser NLP Trainerausbildung in Karlsruhe, zertifizieren wir dich nach DVNLP, wenn du alle Voraussetzungen erfüllt hast.

Schriftliches Testing

  • Der obligatorische schriftliche Test überprüft die Vermittlung der Mindestinhalte und dient damit der Qualitätssicherung. Der Test soll zeigen, dass insbesondere die kognitiven Inhalte verstanden und integriert sind.
  • Die inhaltliche und formale Gestaltung des schriftlichen Testings liegt im Ermessen der Lehrtrainer.
  • Das Teilnehmermaterial zum schriftlichen Testing wird drei Jahre archiviert.
  • Innerhalb des angegebenen Zeitraums hat die Aus- und Fortbildungskommission des DVNLP das Recht, das Archiv insgesamt oder auszugsweise aus Gründen der Qualitätssicherung anzufordern und einzusehen.

Praktisches Testing

  • Die inhaltliche und formale Gestaltung des Testings liegt im Ermessen der Lehrtrainer und orientiert sich an den lebens- und berufspraktischen Erfahrungen der Teilnehmer.
  • Das praktische Testing ermöglicht dem Absolventen des Trainer-Curriculums, die verhaltensmäßige Integration der Trainings-Skills kongruent zu demonstrieren.

Den Ethik-Kodex, DVNLP kennen und umsetzen

Wir garantieren dir viele "Aha Erlebnisse" für deine persönliche Weiterentwicklung.

 

Dein Datenschutz ist uns wichtig!

...bitte lese dir vor dem Absenden des Kontaktformulars unsere Datenschutzerklärung durch!

Hier kannst du dich gleich anmelden!

 
NLP Trainer-Ausbildung (T7) DVNLP Start 04.09.2025
Anmeldung
 
Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiert*
 
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden (http://www.trainer-coach-heikeweick.de/datenschutz.html)*

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

 

Ein Einblick in eine Erfolgsgeschichte: Unsere neuen NLP Trainer und ihre beeindruckende Speaker Night!

Liebe NLP Interessierte,

heute möchte ich euch von einem besonderen Moment aus unseren NLP-Ausbildungen bei NLP Karlsruhe berichten. 

Nach drei Jahren intensiver Arbeit, gemeinsamen Wachstums und tiefer persönlicher Entwicklung haben die Teilnehmer der Trainerausbildung 2023/2024 bei ihrem letzten Trainerblock am 20. Mai 2024 eine mutige Entscheidung getroffen: Sie wollten eine Speaker Night gestalten!

Es war ein Abend voller Inspiration, Authentizität und purer NLP-Magie. Auf der Bühne standen Menschen, die nicht nur Trainer sind, sondern Leuchttürme, die andere mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Wissen anziehen. Doch was hat sie so erfolgreich, so authentisch und so kongruent gemacht? 

Hier gehts zu den kostenfreien Aufzeichnungen der Speaker Vorträge: 

https://myablefy.com/s/NLPKarlsruhe/_copy

Ein Abend voller Stolz und Dankbarkeit❤️

Wir, NLP Karlsruhe, sind unglaublich stolz auf unsere neuen Trainer! 

Die Speakers Night war der lebendige Beweis dafür, wie wirkungsvoll NLP als Werkzeug sein kann, um sich als Trainer oder Coach zu positionieren und zu inspirieren. 

Jeder von ihnen hat auf der Bühne gezeigt, was möglich ist, wenn man mit Leidenschaft, Authentizität und einem klaren Ziel vorangeht.

Liebe NLP Trainer, wir wünschen euch nur das Beste für eure Zukunft und freuen uns darauf, von euren weiteren Erfolgen zu hören! Ihr seid eine Inspiration für uns alle!

Herzlich,

Heike und Olli

NLP Karlsruhe bei google finden

So findest du uns bei google maps!

NLP Karlsruhe

Eggensteinerstr. 45

76297 Stutensee-Blankenloch

Tel.: 07244/947465

email: heike-weick-trainerin@web.de

NLP Karlsruhe bei google maps

Team Director Heike Weick-Jung, NLP Ausbilderin, NLP Karlsruhe, NLP online Ausbildungen

Fragen zur Ausbildung?

Telefonservice

07244/947465 oder 0171/8615681